Kategorie: Ausrüstung
-
Canon EOS R5 Wildlife Fotografie Einstellungen
In diesem Artikel gebe ich Tipps und zeige einige Bilder zu den Canon EOS R5 Wildlife Fotografie Einstellungen. Viel Spaß beim Lesen und Testen der Einstellungen! Zunächst gehe ich auf einige grundlegende Einstellungen ein, die unabhängig vom gewählten Szenario (z.B. sitzende Vögel, schwimmende Vögel oder fliegende Vögel wie hier im Bild den Basstölpel auf Helgoland)…
Verfasst von
-
Canon EOS R5 Erfahrungsbericht mit EF 100-400 Mark II und Extender EF 1,4x III
Canon EOS R5 Erfahrungsbericht eines Wildlife Fotografen mit dem Canon EF 100-400mm Mark II Objektiv und dem Extender EF 1,4x III.
Verfasst von
-
Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM mit Extender 1.4x III
Das Objektiv Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM Objektiv in Verbindung mit Extender 1,4x III setze ich in der Wildlife Fotografie ein. Hier mein Erfahrungsbericht. In der Wildlife Fotografie geht so gut wie nichts über Brennweite. Die Tiere sind eigentlich nie nah genug. Je höher die Brennweite desto besser. Da mir ein 500mm oder…
Verfasst von
-
Canon EOS 7D Mark II: Natur- und Wildlife Fotografie
Für unsere Reisen und Fotografien habe ich mir die Spiegelreflexkamera EOS 7D Mark II von Canon gekauft. Da ich die Kamera für unseren Urlaub in Kanada gekauft habe und damit vor allem gelungene Wildlife Aufnahmen machen wollte, habe ich mich für dieses Modell entschieden. Die meisten Tiere sind nicht immer gerade nur ein paar Meter…
Verfasst von