Kategorie: Tiere

Tierfotos

  • Basstölpel auf Helgoland fotografieren

    , , , , , ,

    Basstölpel auf Helgoland – Infos und Bilder von unserer Reise Wir sind im Juni an die Nordsee gefahren, um Basstölpel auf Helgoland zu fotografieren. Von Cuxhaven aus ging es mit der Katamaran Fähre in einer guten Stunde nach Helgoland. Im Juni ist Helgoland gerade wegen der dort brütenden Basstölpel für Naturfotografen und natürlich auch Ornithologen…

    Basstölpel im Flug
  • Girlitz: Informationen, Steckbrief und Bilder

    , , ,

    Auf dieser Seite findet ihr ausführliche Informationen und Fotos zu einem der schönsten heimischen Singvögel, dem Girlitz. In unseren Garten kommen regelmäßig Girlitze, so dass ich diese schönen Vögel beobachten und fotografieren kann. Girlitz Infos Der Girlitz (Serinus serinus) gehört wissenschaftlich betrachtet zur Familie der Finken (Fringillidae). Der etwas hektische Ruf „zr-r-rilitt“ hat diesem schönen…

    Girlitz Männchen und Weibchen
  • Whale Watching auf den Azoren

    , , , , , ,

    In den Gewässern rund um die Azoren halten sich 24 verschiedene Walarten auf. Das macht das Whale Watching auf den Azoren zu einem besonderen Erlebnis. Die Wale, Delfine und Schildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten ist aufregend, erholsam und magisch zugleich. Wer schon einmal eine Whale Watching Tour erlebt hat, der weiß, wovon ich…

    Whale Watching auf den Azoren - Pottwal
  • Waldohreule fotografieren

    , ,

    Waldohreule im Baum Wir beobachten die beiden Waldohreulen jetzt schon seit einigen Tagen. Bei uns in der Nähe sind Bäume, in denen sich die beiden Waldohreulen tagsüber ausruhen und schlafen. Zur Dämmerung werden die beiden Eulen dann aktiv. Sie verlassen den Schlafplatz und sind dann oft noch einige Minuten gut zu beobachten, bevor sie sich…

    Waldohreule
  • Vogel Fotografie – Fliegende Vögel fotografieren

    , , , ,

    Vogel Fotografie Guide – Tipps zum perfekten Foto eines fliegenden Vogels Die Vogel Fotografie ist schwer, vor allem wenn ihr fliegende Vögel ablichten wollt. Nachdem ich jetzt seit vielen Jahren schon unzählige Vögel fotografiert habe, möchte ich auf dieser Seite ein paar Tipps zur Vogel Fotografie geben. Ein wenig Übung und Grundkenntnisse über die Fotografie…

    Bienenfresser im Anflug
  • Delfin Steckbrief und viele Bilder

    , , ,

    Wir haben schon viele Delfine auf unseren Urlaubsreisen beobachtet. Neben einem Delfin Steckbrief veröffentlichen wir hier die schönsten Bilder dieser schönen Säugetiere. Der Delfin gehört zur Ordnung der Wale. Delfin Steckbrief Lateinisch: Delphinidae Klasse: Säugetiere Größe: 1,5-8 MeterAlter: 10-50 Jahre Gewicht: 100-350kg Aussehen: grau-weiß, schwarzGeschlechtsdimorphismus: nein Ernährungstyp: Fischfresser (piscivor) Nahrung: Fisch Verbreitung: weltweit Schlaf-Wach-Rhythmus: tagaktiv Lebensraum: Meer natürliche Feinde: OrcaGeschlechtsreife: nach 6-12 JahrenPaarungszeit: ganzjährig Tragzeit: 12…

    Whale Watching auf den Azoren - Common Dolphin
  • Kaninchenkauz: Infos, Steckbrief, Lebensraum & Bilder

    , , ,

    Kaninchenkauz: Aussehen, Lebensweise, Lebensraum, Ernährung, Fortpflanzung und Infos zum Schutz der Eule. Der Kaninchenkauz wird auch Präriekauz, Prärieeule oder Höhleneule genannt. Der wissenschaftliche Name ist Athene cunicularia. Das ist aus dem Lateinischen Wort „cunicularius“ abgeleitet und bedeutet Bergmann. Das passt ganz gut zu der Tatsache, dass die Eule in Erdlöchern zuhause ist und diese auch selbst gräbt.…

    Kaninchenkäuze in Cape Coral
  • Bienenfresser: Informationen, Steckbrief und Bilder

    , , ,

    Auf dieser Seite findet ihr ausführliche Informationen zum Bienenfresser und auch viele Fotos und Tipps, wo man diese wunderschönen Vögel beobachten und fotografieren kann. Bienenfresser Infos Der Bienenfresser gehört wissenschaftlich betrachtet zur Familie der Spinte (Meropidae) innerhalb der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes). Die Spinte bestehen aus drei Gattungen mit 24 Arten. Diese Vögel zählen zu…

    Bienenfresser Bild
  • Gimpel (Dompfaff): Brut, Nahrung, Verbreitung & Bilder

    , , ,

    Der Dompfaff (Gimpel): Schöner heimischer Singvogel Der Gimpel ist bis zu 17cm groß und wird oft auch als Dompfaff oder seltener auch als Blutfink bezeichnet. Er überwindert in der Regel im Brutgebiet, d.h. man kann diesen schönen Singvogel auch im Winter im eigenen Garten am Futterhäuschen beobachten. Zuordnung Der Dompfaff (Gimpel, Blutfink oder Pyrrhula pyrrhula)…

    Gimpel Männchen
  • Welche Vögel fressen Sonnenblumenkerne?

    , , ,

    Die Frage: „Welche Vögel fressen Sonnenblumenkerne?“ können wir beantworten, da wir schon seit einigen Jahren bei uns im Garten vor allem im Winter Sonnenblumenkerne in die Futterstelle geben. Im Winter sind die Tage kürzer und vor allem kälter. Die Vögel finden schwerer Futter. Viele Menschen füttern daher gerne die Vögel im Winter. Die Experten sind…

    Gimpel Männchen und Weibchen