Kategorie: Tiere
Tierfotos
-
Einheimische Vögel
Einheimische Vögel in Deutschland Waldohreule Die Waldohreule ist nicht so leicht zu finden wie die Singvögel in unserem Garten. Durch das Gewölle unter einem Baum konnten wir diesen wunderschönen Vogel dann in der Dämmerung entdecken. Eulen jagen nachts und ruhen sich tagsüber aus. Das macht das Fotografen nicht gerade leicht. Schaut euch auch unsere Seite…
Verfasst von
-
Feldlerche: Steckbrief, Infos und Bilder des heimischen Vogels
Infos zur Feldlerche Die Feldlerche ist etwa 18 cm groß. Ihr Gefieder ist in Braun-Tönen mit schwarzbraunen Stricheln gezeichnet. Im Flug werden schmale weiße Hinterränder der Flügel sichtbar. Das unterscheidet auch die Feldlerche von den anderen Lerchen. In Erregung stellt sie die Scheitelfedern zu einer Haube auf (siehe Bilder). Gattung Die Feldlerche (Alauda arvensis) ist…
Verfasst von
-
Einheimischer Singvogel: Der Buchfink
Der Buchfink ist ein sehr schöner Singvogel, vor allem das Männchen hat ein sehr schönes Federkleid. Das Weibchen hat ein etwas schlichteres Federkleid. Nest Das zierliche Moosnest dieses schönen Vogels versteckt das spatzenähnliche Weibchen meist in der Astgabel eines Baumes oder Busches und tarnt es außen gut mit Flechten. Gesang Ab März lässt der sperlingsgroße Buchfink…
Verfasst von
-
Braunbär – Infos, Lebensraum, Fortpflanzung und Bilder
Der Braunbär ist der mit Abstand bekannteste Vertreter der Bären. Mit den kleinen runden Ohren sehen sie aus wie die Teddybären. Doch der Schein trügt, der Braunbär ist ein Raubtier. Je nach Lebensraum sind die Braunbären unterschiedlich groß. Die größten Braunbären und gleichzeitig auch die größten Landraubtiere leben auf Kodiak Island. Ein frei lebender Braunbär…
Verfasst von
-
Die Braunbären vom Chilkoot River in Haines
Für Natur- und Tierliebhaber wie uns ist Haines ein wahres Paradies. Wir beobachten am Chilkoot River viele Grizzlybären, Weißkopfseeadler und Eisvögel in ihrer natürlichen Umgebung. “ template=“/home/pk2vgdecxbk7/public_html/wordpress/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery.php“ ngg_triggers_display=“never“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Die Braunbären vom Chilkoot River Kaum in Haines angekommen, fahren wir in die Lutak Road und biegen kurz vor dem Ende der Straße…
Verfasst von
-
Meine besten Wildlife Fotos
Im Laufe der letzten Jahre habe ich immer wieder im Urlaub und auch zuhause Aufnahmen von Tieren gemacht. Es sind ein paar wie ich finde sehenswerte Wildlife Fotos entstanden. Auf dieser Seite möchte ich ein paar der schönsten Fotos vorstellen. Viel Spaß beim Betrachten der Wildlife Fotos! Common Dolphin Das erste Foto hat unser Sohn…
Verfasst von
-
Weißkopfseeadler: Bilder und Steckbrief
Wer von einem frei lebenden Weißkopfseeadler Bilder machen will, der muss sich auf den Weg nach Nordamerika machen. Denn nur dort lebt das Wappentier der USA. Der Weißkopfseeadler (Haliaeetus Leucocephalus) ist ein Greifvogel und gehört zu den insgesamt 8 Gattungen der Seeadler. Die Weißkopfseeadler Bilder auf dieser Seite sind alle von uns selbst fotografiert und…
Verfasst von
-
Seeotter: Infos, Aussehen, Verbreitung & Ernährung
Der Seeotter (Enhydra lutris) ist eine Raubtierart und gehört zur Familie der Otter (Lutrinae). Neben dem Küstenotter ist der Seeotter die einzige Otterart, die ausschließlich im Meer lebt. Die Art war wegen des Fells (Pelz) lange Zeit vom Aussterben bedroht. Als Anfang des 20. Jahrhunderts die Jagd reguliert wurde, erholten sich die Bestände langsam wieder.…
Verfasst von
-
Whale Watching und Wildlife Tour in Seward, Alaska
Alaska, Blog – Reise und Wildlife Photos, Buckelwal, Featured, Orca, Papageientaucher, Seelöwe, Seeotter, Seward, TiereVon Seward aus gehen die Whale Watching Touren in den Kenai Fjords Nationalpark. Warum lohnt es sich eine Tour zu buchen? Vom Schiff aus bieten sich vor allem natürlich bei schönem Wetter fantastische Ausblicke auf die Fjordlandschaft und das Harding Icefield, zu dem 40 Gletscher gehören. Neben der atemberaubenden Landschaft lassen sich viele Tiere in…
Verfasst von
-
Auf den Spuren der großen Küstenbraunbären
Die Bärenbeobachtung hat in Alaska einen ganz speziellen Reiz. Überall kann plötzlich ein Bär um die Ecke kommen. Egal ob Schwarzbär, Braunbär (Grizzly- oder Küstenbraunbär) oder sogar ein Eisbär. Mit unserem Ausflug in die Hallo Bay im Katmai Nationalpark ist für uns ein Traum in Erfüllung gegangen: Wir waren nah dran an den sogenannten Küstenbraunbären.…
Verfasst von