Fotos im Internet

Fotografie und Reiseberichte Blog

  • Bildergalerie
    • Reisebilder
    • Tierbilder
    • Neue Bilder
    • Favoriten
    • Wildlife
    • Landschaft
    • Tim
  • Reiseberichte
    • Reiseberichte Blog
    • Reiseberichte nach Ländern
  • Blog
  • Wildlife Infos
  • Instagram Feed
  • Über mich
  • Fotos kaufen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Florida Reisebericht: Everglades Nationalpark

Florida Reisebericht: Everglades Nationalpark. Tipps und Sehenswürdigkeiten für die Florida Rundreise. Ein Reisebericht mit Fotos zum Everglades Nationalpark.

Nach Fort Myers Beach, Sanibel Island und Cape Coral geht’s weiter an der Ostküste Floridas in Richtung Süden in den Everglades Nationalpark.

Florida Reisebericht: Barefoot Beach, Everglades, Islamorada und Key West

Barefoot Beach

Der Barefoot Beach liegt zwischen Fort Myers Beach und Everglades City. Der sehr schöne Strand ist bekannt für die vielen Schildkröten. Es handelt sich allerdings um Landschildkröten. Im Wasser versucht man daher vergeblich nach diesen schönen Tieren. Wir beobachten neben den Schildkröten aber auch Delfine, die nur wenige Meter an uns im Meer vorbeiziehen.

Schildkröte
Schildkröte am Barefoot Beach in Florida

Everglades Nationalpark

Die Everglades sind ohne Zweifel ein einzigartiges Stück Natur und haben eine außergewöhnliche Flora und Fauna zu bieten. Die Everglades werden in der Regel als Sumpfgebiet bezeichnet. Aber eigentlich sind sie ein einziger riesiger Fluß, der ganz langsam südlich in Richtung Golf von Mexiko fließt. So langsam, dass die Bewegung nicht erkennbar ist. Es sieht daher so aus, als wären die Everglades ein stilles Gewässer.

Die Everglades (der Fluss) sind 60 km breit, haben aber nur eine geringe Wassertiefe von ein paar Zentimetern. Ausserdem ist der Fluss flächendeckend mit Gras bewachsen. Daher kommt auch die Bezeichnung Grasfluss, welche die Everglades am besten beschreibt.

Das Wahrzeichen der Everglades sind vor allem die vielen Alligatoren, die sich in diesem Gebiet besonders wohl fühlen. Es gibt dort aber auch Krokodile, wovon wir uns selbst überzeugen konnten. Überhaupt sind im hier viele Tiere heimisch. Dazu gehören neben den Alligatoren und Krokodilen auch Manatees, Schildkröten, Pumas, Waschbären, Schlangen und viele weitere Tiere.

Everglades City

Wir übernachten in Everglades City im gleichnamigen Motel. Das ist eine gute Basis für die geplanten Ausflüge. Im City Seafood haben wir zweimal sehr urig und auch gut gegessen. Es lohnt sich auch, immer mal wieder auf die Flüsse rund um Everglades City zu schauen. Dort können auch schon mal Delfine oder Manatees auftauchen, die man dann ganz ohne gebuchte Tour beobachteten kann. Wir haben Glück und sehen Delfine und Manatees auch ohne gebuchte Tour. Das gleiche gilt natürlich auch für die zahlreichen Alligatoren.

Manatee
Manatee in der Nähe von Everglades City, Florida

Bootstour durch die Ten Thousand Islands

Eine Bootstour mit Everglades National Park Tours können wir euch bei einem Aufenthalt in Everglades City empfehlen.

Die 10.000 Islands Tour findet täglich statt und dauert etwa 90 Minuten. Wir sehen bei der sehr kurzweiligen Tour unter anderem Fischadler, Delfine und auch Manatees. Hier die Bilder.

  • Delfin
    Delfin in den Ten Thousand Islands
  • Fischadler Nest
    Fischadler Nest in den Ten Thousand Islands
  • Delfin
    Delfin in Florida in den Ten Thousand Islands
  • Manatee
    Manatee in den Ten Thousand Islands

Die Ten Thousand Islands (“Zehntausend Inseln”) sind eine Inselgruppe vor der Südwestküste Floridas. Die ganz genaue Anzahl der Inseln ist nicht bekannt, aber es auf jeden Fall deutlich weniger Inseln als Zehntausend.

Die Inseln sind zum Teil wirklich sehr klein und mit Mangroven bedeckt. Die größte Insel ist Marco Island mit etwa 12.000 Einwohnern. Die meisten der Inseln sind natürlich unbewohnt. Für die Tierwelt also ein wahres Paradies.

Shark Valley: Fahrradtour

Das Shark Valley ist Teil des Everglades Nationalparks. Haie findet man dort keine, dafür aber jede Menge Alligatoren. Auf dem 24 Kilometer langen Rundweg gibt es viele Tiere zu sehen. Neben den Alligatoren sind das vor allem viele Vögel und Schildkröten. Am besten mietet ihr euch ein Fahrrad für 9 Dollar pro Stunde und beginnt die Rundtour schon am frühen Morgen. Je später es wird, desto mehr Touristen finden sich ein. Das Besucherinformationszentrum öffnet je nach Jahreszeit um 08:00 Uhr (Nov. – März) oder um 09:00 Uhr (April – Oktober) und schließt um 17:00 Uhr.

Auf dem Rundweg gibt es viel zu entdecken. Nicht zu übersehen sind die Alligatoren am Straßenrand. Schaut euch am besten die Bilder etwas genauer an und entscheidet selbst, ob sich ein Besuch lohnt und ob ihr den Alligatoren so nahe kommen wollt. Wir legen viele Pausen und Fotostopps ein, so dass die Tour mit dem Fahrrad etwa 4 Stunden dauert. Am Beobachtungsturm nach der Hälfte der Strecke beobachten wir neben vielen Alligatoren auch ein Krokodil. Laut Ranger halten sich aber in dieser Gegend eigentlich eher keine Krokodile auf. Vom Beobachtungsturm hat man einen schönen Fernblick. Hier die Bilder von unserer Radtour durch Shark Valley.

  • Alligator
    Alligator am Straßenrand im Shark Valley
  • Alligator
    Alligator am Straßenrand in den Everglades
  • Krokodil
    Krokodil am Beobachtungsturm
  • Everglades Shark Valley
    Fahrradtour im Shark Valley in den Everglades
  • Baby Alligator
    Baby Alligator im Shark Valley
  • Baby Alligator
    Baby Alligator im Shark Valley
  • Baby Alligator
    Baby Alligator im Shark Valley
  • Everglades
    Shark Valley Beobachtungsturm, Fernblick
  • Alligator mit Jungtieren
    Alligator mit Jungtieren im Shark Valley
  • Alligator am Straßenrand
    Alligator am Straßenrand im Shark Valley
  • Alligator
    Alligator im Shark Valley in den Everglades
  • Alligator am Straßenrand
    Alligator am Straßenrand im Shark Valley
  • Alligator
    Alligator im Everglades NP
  • Alligator
    Alligator im Shark Valley in den Everglades
Reiher
Everglades Shark Valley Reiher

In den Everglades gibt es viel zu unternehmen. Einen Stopp sind auch die Boardwalks wert. Wir können die beiden Boardwalks HP Williams Roadside Park und Big Cypress Oasis empfehlen. Dort lassen sich die Alligatoren sehr gut beobachten und fotografieren. Wir sehen auch viele Schildkröten, Fische und natürlich Vögel. Aber vor allem Alligatoren.

  • Alligator
    Alligator an einem Boardwalk in den Everglades in Florida
  • Alligator
    Alligator an einem Boardwalk in den Everglades in Florida
  • Alligator
    Alligator in den Everglades, Florida
  • Big Cypress Oasis Boardwalk
    Big Cypress Oasis Boardwalk
  • HP Williams Roadside Park
    HP Williams Roadside Park Boardwalk

Der Everglades Nationalpark gehört unbedingt zu einer Florida Rundreise dazu. Gerade die Fahrrad Tour im Shark Valley hat uns sehr viel Spaß gemacht. Der Florida Reisebericht geht im nächsten Teil weiter mit Informationen und Bilder zu den Florida Keys.


Das könnte dich auch interessieren


  • Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
    Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
  • Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP, Turnagain Arm
    Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP,…
  • Florida Reisebericht: Florida Keys
    Florida Reisebericht: Florida Keys
  • Florida Reisebericht: Fort Myers Beach, Sanibel Island & Cape Coral
    Florida Reisebericht: Fort Myers Beach, Sanibel Island &…
  • Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
    Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
  • Reiseberichte nach Ländern
    Reiseberichte nach Ländern

Kategorisiert unter: Blog - Reise und Wildlife Photos, Florida, Reisen, USA

Kommentare

  1. Karins Ferienoase sagt

    22. April 2020 um 11:58

    Hallo Andreas, dein Reisebericht zum Everglades Nationalpark ist eine nachvollziehbare romantische Pause mit außergewöhnlichen Fotos. Beim stöbern im Internet habe ich deinen Reiseblog entdeckt. Auf den ersten Blick erkennt man die eigenständige Tradition der Flora und Fauna in einer reizvollen Landschaft. An der Ostseeküste ist es mit dem passenden Wetter genau so schön wie in Florida. Leider Gottes beträgt die Jahresdurchschnittstemperatur nicht 23,5°C und es sind auch keine 335 Tage strahlender Sonnenschein im Jahr. Lieber Andreas, deine Einschätzung ist sehr höflich. Ich zitiere: „Schaut euch am besten die Bilder etwas genauer an und entscheidet selbst, ob sich ein Besuch lohnt und ob ihr den Alligatoren so nahekommen wollt. „Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Prinzipiell würde ich mir die Alligatoren auch nur aus der Entfernung ansehen. Auch wenn Menschen nicht auf der Speisekarte von Alligatoren stehen, würde ich sehr vorsichtig sein, um keinen unglücklichen Zusammenstoß zu provozieren.
    Lieber Andreas, deine Erzählung ist sehr familiär und irgendwie spannend dazu.

    Frische Grüße,
    von Karin aus dem Ostseebad Boltenhagen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Zufällige Bilder

Tofino Longbeach 5H6A0849 Föhr Braunbär Seeotter Paar Ein große Gruppe Gemeine Delfine im Atlantik Pottwal Kalb Azoren, Nähe Sao Miguel Gletscher im Kenai Fjords NP, Alaska

Suche

© 2023 · Fotos im Internet · Powered by Imagely