Fotos im Internet

Fotografie und Reiseberichte Blog

  • Bildergalerie
    • Reisebilder
    • Tierbilder
    • Neue Bilder
    • Favoriten
    • Wildlife
    • Landschaft
    • Tim
  • Reiseberichte
    • Reiseberichte Blog
    • Reiseberichte nach Ländern
  • Blog
  • Wildlife Infos
  • Instagram Feed
  • Über mich
  • Fotos kaufen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Valley of Fire Reisebericht: Wave & malerische Wege

Valley of Fire Reisebericht – Unsere Kanada und USA Rundreise endet im Valley of Fire State Park und Las Vegas.

Valley of Fire: Malerische Landschaften

Das Valley of Fire ist der älteste National Park in Nevada und etwa 141 km² groß. Im Sommer gehen die Temperaturen mitunter weit über 40°C. Die beste Reisezeit ist daher das Frühjahr oder der Herbst. Der State Park ist aber das ganze Jahr geöffnet.

Atlatl Rock Campingplatz

Wir kommen spät abends im Valley of Fire an. Es ist dunkel und wir fahren gleich auf den Atlatl Rock Campground. Der Eintritt zum State Park kostet 10 Dollar und die Übernachtung auf dem Campingplatz kostet weitere 20 Dollar. Dafür haben wir aber sowohl einen Strom- als auch Wasseranschluss und Dumping. Morgens werden wir wach und schauen aus dem Wohnmobil. Wir sind begeistert.

Atlatl Rock Campground im Valley of Fire State Park
Atlatl Rock Campingplatz – Ein wunderschöner Stellplatz mit Wasser und Strom

Das Valley of Fire ist ein wirklich extrem schönes Fleckchen Erde. Wir verbringen einen Tag in diesem wunderschönen Valley und entscheiden uns wegen der extremen Hitze, gleich früh morgens eine kurze Wanderung zu unternehmen. Unser Ziel ist die Fire Wave.

Wanderung zur Fire Wave

Die Wanderung führt durch Sandwege und ganz viele Gesteinsformationen über ca. 900 Meter bis hin zur Fire Wave. Wir stellen unser Wohnmobil auf dem Parkplatz 3 ab und laufen los. Natürlich mit viel Wasser im Gepäck. Es sind schon knapp 30 Grad und die Sonne hat schon eine extreme Kraft. Die Fire Wave ist nicht nur durch das Titelbild des Buches “USA der ganze Westen” bekannt. Mittlerweile ist diese Wave eine echte Alternative zur Wave in Arizona, für die man eine extra Erlaubnis benötigt. Das ist hier zum Glück nicht der Fall, so dass wir uns die Wave in Ruhe und völlig alleine anschauen können. Dann geht’s zurück und wir kommen völlig erschöpft am Wohnmobile an. Die Sonne und extreme Hitze macht uns zu schaffen.

Valley-of-Fire-3
Valley-of-Fire-4
Valley-of-Fire-5

Valley of Fire Reisebericht: Scenic Drive durch das Valley

Wir fahren dann mit dem Wohnmobil den 17 km langen Scenic Drive durch das Valley of Fire. Eine atemberaubend schöne Strecke mit Fotomotiven hinter jeder Kurve.

Valley-of-Fire-1
Valley-of-Fire-2
Valley-of-Fire-6
Valley-of-Fire-7

Wanderwege im Valley of Fire

Fire Wave: 900m, leichte Wanderung

Los geht’s am Parkplatz 3. Die Fire Wave ist ein echtes Fotohighlight und kann mit der berühmten Wave in Arizona mithalten. Allerdings benötigt man hier keine extra Erlaubnis, zur Wave zu wandern.
Mouse’s Tank (auch Petroglyph Canyon Trail genannt): 1 km, leichte Wanderung

Andere Wanderwege

Atlatl Rock: 1,5 km, leichter Rundwanderweg
White Domes: 1,5 km, leichter Rundwanderweg

Visitor Center

Am Visitor Information Center ist eine kleine Ausstellung über das Tal und man kann sich die Trinkflaschen kostenlos auffüllen. Außerdem erhält man Karten und Empfehlungen für die Wanderrouten. Mit etwas Glück kann man dort auch Roadrunner sehen.

Sehenswürdigkeiten im Valley of Fire

  • Arch Rock
    Ein Steinbogen, der sich in Tausenden von Jahren gebildet hat.
  • Atlatl Rock
    Alte Indianer-Malereien, die zum Beispiel den Gebrauch eines Atlatl zeigen. Das ist der Vorgänger von Pfeil und Bogen.
  • Beehives
    Felsformationen, die wie ein Bienenstock aussehen. Daher auch der Name.
  • Elephant Rock
    Steinbogen, der wie ein Elefant aussieht. Der Felsen ist in der Nähe der Straße und kann vom Arrowhead Trail aus besichtigt werden.
  • Petrified Logs
    Holzstämme, die in Millionen von Jahren versteinert wurden.
  • Balanced Rock
    Direkt am Visitor Center gelangt man über einen kurzen Weg zu dieser Gesteinsformation.
  • Mouse’s Tank
    Becken mit Regenwasser und einigen Malereien.
  • Rainbow Vista
    Eine sehr schöne Gegend mit bunten Gesteinsformationen. Für Fotografen ein Muss.
  • Seven Sisters
    Die Gruppe von sieben Felsen ist leicht von der Straße aus zu erreichen.
  • Fire Canyon/Silica Dome
    Tolle Aussicht auf den roten Sandstein des Fire Canyon.
  • White Domes
    Sandsteinformation mit kontrastreichen Farben

Valley of Fire Reisebericht: Bilder

Valley-of-Fire-2
Valley-of-Fire-6

Nach einem sehr schönen Tag im Valley of Fire machen wir uns auf den Weg nach Las Vegas. Dort geht unser Flug mit Condor zurück nach Frankfurt am Main. Den Abend verbringen wir aber noch auf dem Strip in Las Vegas, bevor wir dann nach Deutschland zurückfliegen.

Las-Vegas-2
Las-Vegas-3
Las-Vegas-1

Wie hat euch unser Valley of Fire Reisebericht gefallen? Die nächsten Urlaube ist schon geplant. Es geht im Herbst für eine Woche nach Föhr und im nächsten Jahr dann im April nach Florida.

Zurück: Kolibris in der Wüste in Sedona

Das könnte dich auch interessieren


  • Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
    Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
  • Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP, Turnagain Arm
    Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP,…
  • Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
    Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
  • Reiseberichte nach Ländern
    Reiseberichte nach Ländern
  • Kanada Rundreise: Vancouver Island Reisebericht
    Kanada Rundreise: Vancouver Island Reisebericht
  • Rundtour um den Grand Canyon in sechs Etappen
    Rundtour um den Grand Canyon in sechs Etappen

Kategorisiert unter: Blog - Reise und Wildlife Photos, Las Vegas, Reisen, USA, Valley of Fire

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Zufällige Bilder

Tofino Longbeach 5H6A0849 Föhr Braunbär Seeotter Paar Ein große Gruppe Gemeine Delfine im Atlantik Pottwal Kalb Azoren, Nähe Sao Miguel Gletscher im Kenai Fjords NP, Alaska

Suche

© 2023 · Fotos im Internet · Powered by Imagely