Fotos im Internet

Fotografie und Reiseberichte Blog

  • Bildergalerie
    • Reisebilder
    • Tierbilder
    • Neue Bilder
    • Favoriten
    • Wildlife
    • Landschaft
    • Tim
  • Reiseberichte
    • Reiseberichte Blog
    • Reiseberichte nach Ländern
  • Blog
  • Wildlife Infos
  • Instagram Feed
  • Über mich
  • Fotos kaufen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Gimp: Objekte aus dem Bild entfernen

Das Gimp Plugin Resynthesizer entfernt Objekte auf einem Bild. Der zu entfernende Inhalt wird nahtlos durch Bereiche aus der Umgebung ersetzt, so als hätte es das Objekt nie gegeben.

Zur Veranschaulichung habe ich ein Beispiel erstellt. Die Änderungen waren in 5 Minuten vorgenommen.

Originalbild

Objekte aus Bilder entfernen: Nach Resynthesize

Ein toller Effekt, oder nicht?

Das Plugin ist nicht standardmäßig im Lieferumfang enthalten, lässt sich aber sehr leicht nachträglich einbinden. Dazu sind lediglich 3 Schritte notwendig.

  1. Schritt 1: Plugin downloaden, unter anderem bei CHIP.
  2. Schritt 2: Plugin (Dateien im Zip File) in den Gimp Plugin Ordner kopieren (bei mir ist das C:\Program Files\GIMP 2\lib\gimp\2.0\plug-ins)
  3. Schritt 3: Gimp neu starten

Ab sofort ist unter Filter – Verbessern die Funktion Heal Selection zu finden. Die Standardeinstellung führen schon zu guten Ergebnissen. Wenn die Resultate nicht gut sind, kann man die Parameter ändern.

Natürlich hat das Plugin auch seine Grenzen. Ein Beispiel: Personen von einem Strandbild entfernen. Da sollte man zuerst die Hälfte der Person entfernen, die im Bild über dem Strand zu sehen ist und anschließend die andere Hälfte der Person, die im Bild über dem Meer liegt. Zusammen wird der Effekt in der Regel nicht so toll ausfallen.

Wer bereit ist für die Bildbearbeitung Geld auszugeben, sollte sich mal Luminar anschauen. Schaut euch mal den Artikel zur Bildbearbeitung mit Luminar an. 


Das könnte dich auch interessieren


  • Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
    Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
  • Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP, Turnagain Arm
    Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP,…
  • Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
    Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
  • Canon EOS R5 Wildlife Fotografie Einstellungen
    Canon EOS R5 Wildlife Fotografie Einstellungen
  • Kanada Rundreise: Vancouver Island Reisebericht
    Kanada Rundreise: Vancouver Island Reisebericht
  • Canon EOS R5 Erfahrungsbericht mit EF 100-400 Mark II und Extender EF 1,4x III
    Canon EOS R5 Erfahrungsbericht mit EF 100-400 Mark II und…

Kategorisiert unter: Blog - Reise und Wildlife Photos, Fotobearbeitung Stichworte: gimp, heal selection, resynthesize

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Zufällige Bilder

Tofino Longbeach 5H6A0849 Föhr Braunbär Seeotter Paar Ein große Gruppe Gemeine Delfine im Atlantik Pottwal Kalb Azoren, Nähe Sao Miguel Gletscher im Kenai Fjords NP, Alaska

Suche

© 2023 · Fotos im Internet · Powered by Imagely