Fotos im Internet

Fotografie und Reiseberichte Blog

  • Bildergalerie
    • Reisebilder
    • Tierbilder
    • Neue Bilder
    • Favoriten
    • Wildlife
    • Landschaft
    • Tim
  • Reiseberichte
    • Reiseberichte Blog
    • Reiseberichte nach Ländern
  • Blog
  • Wildlife Infos
  • Über mich
  • Fotos kaufen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Haubentaucher: Infos und Bilder

Lebensraum

Die Haubentaucher (Podiceps cristatus) kommen auf größeren See, Fischteichen oder anderen ruhigen Gewässern vor. Grundvoraussetzung ist, dass sich genügend Fische in den Gewässern tummeln. Im Winter, wenn die Seen zufrieren, lassen diese Vögel sich auch an den Küsten blicken. In Deutschland sind sie Standvögel, bleiben also auch über den Winter im Land.

Haubentaucher
Heimische Vögel: Haubentaucher

Balzverhalten

Haubentaucher sind wenig scheu und kommen schon auch mal an Badeseen vor. Von dem Ufer aus lässt sich von März bis Juni das interessante Balzverhalten beobachten. Dazu gehören das Kopfschütteln, die Präsentation von Nistmaterial und das platschende Aufrichten.

Brut

Der Haubentaucher baut sich schwimmende Nistplattformen und verankert diese an den Wasserpflanzen (siehe Bild unten). Die Brutzeit ist von März bis Juni und es werden 2-6 weißliche und unbefleckte Eier gelegt. Es kommt zu 1-2 Bruten im Jahr. Die Jungvögel halten sich insgesamt bis zu 10 Wochen bei der Mutter auf und werden gefüttert. Auf dem Speisezettel stehen zunächst Insekten und später auch kleinere Fische.

Haubentaucher
Heimische Vögel: Haubentaucher

Nahrung / Tauchgänge

Die Haubentaucher können bis zu 40 Meter tief tauchen und sind schon mal für eine recht lange Zeit von der Wasseroberfläche verschwunden und tauchen etwas weiter entfernt wieder auf. Ich habe diesen Vogel noch nie außerhalb des Wassers gesehen und auch selten beim Fliegen. Nur wenn die Nahrung am eigenen Platz nicht ausreicht, unternimmt der Wasservogel auch Ausflüge zu benachbarten Gewässern.

Rufe

Die Haubentaucher hört man eigentlich nur zur Brutzeit rufen. Die Stimme klingt wie ein kurzes und rau klingendes “grrök grrök” oder ein langgezogenes “örrr”.

Haubentaucher Bilder

Haubentaucher
Haubentaucher Nest

Steckbrief

Lateinischer Name: Podiceps cristatus
Familie: Lappentaucher
Englischer Name: Great Crested Grebe
Größe: ca. 50 cm
Gewicht: ca. 1.100 g
Flügelspannweite: ca. 93 cm
Brutzeit: März bis Juni
Brut: 1-2 Jahresbruten
Anzahl der Eier: 2-6
Brutdauer: Etwa 28 Tage
Nahrung: Fisch, Molche, Frösche, Kaulquappen, Sämereien
Lebenserwartung: ca. 15 Jahre
Zugvogel: Grundsätzlich Ja, aber in Deutschland Standvögel
Feinde: Elster, Krähe, Fuchs, Hecht, Seeadler, Parasiten, Möwen, aber auch das Wetter und die Vogelgrippe

Den Haubentaucher (in Deutschland Vogel des Jahres 2001) und viele andere Wasservögel wie zum Beispiel Enten beobachte ich von Zeit zu Zeit an einem größeren See. Ich werde die Bilder von Zeit zu Zeit hier erweitern. Schaut euch auch die anderen Tierbilder oder die Wildlife Übersichtsseite an. Viel Spaß!


Das könnte dich auch interessieren


  • Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
    Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
  • Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
    Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
  • Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP, Turnagain Arm
    Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP,…
  • Canon EOS R5 Wildlife Fotografie Einstellungen
    Canon EOS R5 Wildlife Fotografie Einstellungen
  • Vogel Fotografie - Fliegende Vögel fotografieren
    Vogel Fotografie - Fliegende Vögel fotografieren
  • Kanada Rundreise: Vancouver Island Reisebericht
    Kanada Rundreise: Vancouver Island Reisebericht

Kategorisiert unter: Blog - Reise und Wildlife Photos, Einheimische Vögel, Tiere, Wildlife Infos Stichworte: haubentaucher

Kategorien

Zufällige Bilder

Tofino Longbeach 5H6A0849 Föhr Braunbär Seeotter Paar Ein große Gruppe Gemeine Delfine im Atlantik Pottwal Kalb Azoren, Nähe Sao Miguel Gletscher im Kenai Fjords NP, Alaska

Suche

© 2022 · Fotos im Internet · Powered by Imagely