Fotos im Internet

Fotografie und Reiseberichte Blog

  • Bildergalerie
    • Reisebilder
    • Tierbilder
    • Neue Bilder
    • Favoriten
    • Wildlife
    • Landschaft
    • Tim
  • Reiseberichte
    • Reiseberichte Blog
    • Reiseberichte nach Ländern
  • Blog
  • Wildlife Infos
  • Instagram Feed
  • Über mich
  • Fotos kaufen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Du bist hier: Startseite / Singvögel: Blaumeise

Singvögel: Blaumeise

Blaumeise

Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus) erreicht eine Kopf-Schwanz-Länge von 11 cm und gehört zu den am häufigsten vorkommenden Vogelarten in Mitteleuropa. Das Verbreitungsgebiet der Blaumeise ist sehr groß und erstreckt sich auf ganz Europa mit Ausnahme von ein paar Teile von Skandinavien. Außerdem kommt die Blaumeise auch in Vorderasien und den am Mittelmeer gelegenen Länder von Nordafrika vor. Zu den Besiedlungsgebieten zählen bevorzugt Wälder, Feldgehölze, Parks, Streuobstwiesen und Gärten.

Die Blaumeise (siehe auch Nabu Infos zur Blaumeise) zieht häufig 2 Bruten pro Jahr auf. Das Weibchen legt dazu pro Brut bis zu zwölf Eier, von denen nach ca. 14-15 Tagen die Jungen schlüpfen. An der Fütterung der jungen Vögel beteiligen sich beide Altvögel, die tagsüber quasi ununterbrochen auf Futtersuche sind. Das Futter besteht vor allem aus Spinnen, Blattläusen und sonstigen kleineren Insekten sowie deren Larven. Blaumeisen bleiben im Winter so gut wie immer im Brutgebiet. Bei Schnee und starkem Frost fliegen sie gerne auch Futterhäuschen an.

Blaumeisen sind sehr guter Kletterer und Meisterturner

Die Futtersuche erfolgt meistens an Gehölzen. Da ist es von Vorteil, dass Blaumeisen, wie auch alle anderen Meisenarten, sehr geschickte Kletterer und Turner sind. Auch wenn die Zweige, auf denen sich diese Vögel gerade niedergelassen haben, stark schaukeln oder wippen, wird das überhaupt nicht als störend empfunden. Meisterturner eben.

Das Eigenheim wird energisch verteidigt

Nachdem sich das Blaumeisenpärchen im Frühjahr für eine natürliche Bruthöhle bzw. einen Nistkasten entschieden hat, beziehen sie dieses nicht sofort, sondern fliegen es anfangs mehrmals täglich an, um nach dem Rechten zu schauen. Dabei picken die Blaumeisen auch fast jedes Mal ein wenig am Einflugloch herum. Stellen sie bei den Kontrollflügen fest, dass sich inzwischen andere Vögel in dem auserkorenen Nest einquartiert haben, werden die anderen Vögel energisch attackiert, wonach diese fast immer die Flucht ergreifen. Im Rahmen solcher Attacken vertreibt die Blaumeise sogar die deutlich größere und massigere Kohlmeise.

Blaumeise: Bilder

Blaumeise auf einem Ast
Blaumeise an der Futterstelle im Garten
Blaumeise
Blaumeise an der Futterstelle im Garten
Blaumeise an der Futterstelle im Garten
Blaumeise an der Futterstelle im Garten
Blaumeise auf einem Ast
Blaumeise auf einem Ast
Blaumeise auf einem Ast
Blaumeise auf einem Ast
Blaumeise auf einem Ast
Blaumeise auf einem Ast
Bild von einer Blaumeise
Blaumeise im Garten
Blaumeise
Blaumeise
Blaumeise
Blaumeise
Blaumeise

Wie gefallen euch die Blaumeisen Bilder?


Das könnte dich auch interessieren


  • Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
    Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
  • Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
    Alaska Reisebericht Teil 3: Seward und Haines
  • Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP, Turnagain Arm
    Alaska Reisebericht Teil 1: Dawson City, Denali NP,…
  • Stieglitz (Distelfink): Steckbrief, Aussehen, Brut, Bilder
    Stieglitz (Distelfink): Steckbrief, Aussehen, Brut, Bilder
  • Einheimische Vögel
    Einheimische Vögel
  • Bienenfresser: Informationen, Steckbrief und Bilder
    Bienenfresser: Informationen, Steckbrief und Bilder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Zufällige Bilder

Tofino Longbeach 5H6A0849 Föhr Braunbär Seeotter Paar Ein große Gruppe Gemeine Delfine im Atlantik Pottwal Kalb Azoren, Nähe Sao Miguel Gletscher im Kenai Fjords NP, Alaska

Suche

© 2023 · Fotos im Internet · Powered by Imagely