Fotos im Internet

Fotografie und Reiseberichte Blog

  • Bildergalerie
    • Reisebilder
    • Tierbilder
    • Neue Bilder
    • Favoriten
    • Wildlife
    • Landschaft
    • Tim
  • Reiseberichte
    • Reiseberichte Blog
    • Reiseberichte nach Ländern
  • Blog
  • Wildlife Infos
  • Instagram Feed
  • Über mich
  • Fotos kaufen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Gimpel (Dompfaff): Brut, Nahrung, Verbreitung & Bilder

Der Dompfaff (Gimpel): Schöner heimischer Singvogel

Gimpel Männchen und Weibchen
Heimische Vögel: Dompfaff / Gimpel Männchen und Weibchen

Der Gimpel ist bis zu 17cm groß und wird oft auch als Dompfaff oder seltener auch als Blutfink bezeichnet. Er überwindert in der Regel im Brutgebiet, d.h. man kann diesen schönen Singvogel auch im Winter im eigenen Garten am Futterhäuschen beobachten.

Zuordnung

Der Dompfaff (Gimpel, Blutfink oder Pyrrhula pyrrhula) gehört wie auch der Buchfink, Grünfink, Stieglitz, Birkenzeisig, Erlenzeisig, Kernbeißer, Bergfink, Fichtenkreuzschnabel und Girlitz zu den Finken.

Verbreitungsgebiet

Der Gimpel ist von Europa bis in den Vorderen Orient hin zu den gemäßigten Klimazonen Asiens anzutreffen. Sehr gerne hält er sich in Gärten auf, aber vor allem auch in unterholzreichen Wäldern. Am liebsten mit vielen Fichten.

Dompfaff Paare

Dompfaff oder Gimpel Paare finden sich oft schon im Herbst und streifen im Winter gemeinsam umher. Ab März suchen sie sich dann einen Brutplatz.

Bilder vom Gimpel

Gimpel Männchen
Gimpel Männchen
Gimpel Männchen
Gimpel Weibchen
Gimpel Männchen und Weibchen
Gimpel Männchen und Weibchen

Brut

Gimpel bruten zweimal pro Jahr von April bis Juli. Sie bauen zu diesem Zweck ein Nest in einem Nadelgehölz oder in dichten Sträuchern. Eine Brut umfasst etwa 4-6 hellblaue, schwarz gepunktete Eier. Das Gelege wird 13-14 Tage lang bebrütet. Die Nestlinge werden nach dem Schlüpfen von beiden Altvögeln gefüttert. Anfangs stehen Blattläuse, Gehäuseschnecken und Ameisen auf dem Speisezettel. Mit zunehmendem Alter wird das Futter mehr und mehr auf Samereien umgestellt. Nach ca. 15-18 Tagen sind die Jungvögel flügge und verlassen das Nest. Die flügge gewordenen Vögel halten sich aber noch eine Weile in der Nähe des Nestes auf und lassen sich gelegentlich von den Altvögeln durchaus noch mit Futter versorgen.

Nahrung

Die Jungvögel ernähren sich von Blattläusen, Ameisen und Gehäuseschnecken und später von Samereien. Die Nahrung der Altvögel ist vegetarisch und breit gefächert. Sie umfasst Wildkrautsamen (von Brennesseln, Ampfer und auch Löwenzahn), Beeren sowie Knospen von Ahorn und Pflaume. Bei uns im Garten haben wir schon ein Dompfaff Weibchen und Männchen über einen längeren Zeitraum beim Verzehr von Sonnenblumenkernen beobachtet.

Unterschied Männchen und Weibchen

Der Gimpel hat ähnlich wie der Buchfink einen sehr ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus. Das Männchen hat einen blaugrauen Rücken und einen leuchtend roten Brust-Kehl Bereich. Damit unterscheidet es sich deutlich vom Weibchen, welches einen braun-grauen Rücken und eine in den selben Farben, aber etwas heller gefärbte Brust-Kehl Region.

Euch gefallen die Infos und die Bilder? Dann gefällt euch vielleicht auch eine der folgenden Seiten: Kolibri, Weißkopfseeadler, Rotkehlchen, Blaumeise, Kohlmeise, Stieglitz oder Distelfink, Amsel, Feldlerche, Heimische Vögel (… im Garten), Ente, Graureiher, Haubentaucher und unsere Vögel Bildergalerie.


Das könnte dich auch interessieren


  • Girlitz: Informationen, Steckbrief und Bilder
    Girlitz: Informationen, Steckbrief und Bilder
  • Stieglitz (Distelfink): Steckbrief, Aussehen, Brut, Bilder
    Stieglitz (Distelfink): Steckbrief, Aussehen, Brut, Bilder
  • Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
    Reisebericht zu unserem Azoren Urlaub auf Sao Miguel
  • Einheimische Vögel
    Einheimische Vögel
  • Heimische Vögel im Garten
    Heimische Vögel im Garten
  • Vogel Fotografie - Fliegende Vögel fotografieren
    Vogel Fotografie - Fliegende Vögel fotografieren

Kategorisiert unter: Blog - Reise und Wildlife Photos, Einheimische Vögel, Tiere, Wildlife Infos Stichworte: dompfaff, gimpel

Kategorien

Zufällige Bilder

Tofino Longbeach 5H6A0849 Föhr Braunbär Seeotter Paar Ein große Gruppe Gemeine Delfine im Atlantik Pottwal Kalb Azoren, Nähe Sao Miguel Gletscher im Kenai Fjords NP, Alaska

Suche

© 2023 · Fotos im Internet · Powered by Imagely